Kräuterspaziergänge für Erwachsene und Familien
Kräuter in der Küche und für Heilzwecke zu verwenden war früher selbstverständlich, wir möchten dieses "altbewährte" wie auch "neue" Wissen wiederbeleben. Diese Schätze der Natur sind so nah und können leicht angewendet werden. Die althergebrachte, hochgeschätzte Ringelblumensalbe für kleine Wunden, der Spitzwegerich-Hustensaft, die 9 Kräuter-Frühlingssuppe, der Baumblättersalat oder das Räuchern in der Winterzeit sind einige Inhalte unserer Veranstaltungen.
"Für jedes kleine Wehwehchen ist uns ein Kraut gewachsen":
In unseren Kräuterspaziergängen zeigen wir zu bestimmten Jahreszeiten ausgewählte Wildpflanzen. Wir teilen unsere Erfahrungen, riechen, schmecken und verarbeiten sie zu Speisen, Getränken oder Heilanwendungen.
Unsere nächsten Termine (bitte mit Anmeldung unter 0699/17745366 (Sissi) oder 0676/3802069 (Andrea)):
Im/Winter:
- Hausapotheke aus der Natur: 27.01.2023 16-19h
- Hausapotheke aus der Natur: 17.2.2023, 13h auf der Bezirksbauernkammer Baden, Anmeldung bitte unter 05/25940200
Im Frühling 2023
- Frühlingswanderung, traditionell mit 9 Kräutersuppe 31.3.2023 um 15h
- Sonnwendkräuterwanderung, 16.6.2023 um 16h
Gerne veranstalten wir auch für Private und Firmen für Ihre Mitarbeiter Wildkräuterspaziergänge, wir bitten um Kontaktaufnahme unter 06763802069!